GEISTERKONTEN

Höhere Strafen für das Volk ?

Höhere Strafen für das Volk ?

Wen nutzen kleinere Geldstrafen denn am meisten. Mehr Strafen führen kaum zu besserem Verhalten, das haben Untersuchungen gezeigt. Sehen wir uns das amerikanische Strafvollzugssystem an mit hundert Jahren Haftstrafen, dann müssten die Gefängnisse leer sein. Denn wer riskiert schon 100 Jahre Knast. Aber es ist genau andersrum. Wem soviel Knast droht der hinterlässt möglichst keine Zeugen. Vor allem wenn er bereits vorbestraft ist.

Aber die Deutschen und auch die Europäer rüsten nach, die Geldstrafe steigen. Gerecht ist das aber nicht denn eine 100 Euro Strafe sind für einen Niedriglöhne ein 1/10 seines verfügbaren Einkommens, für den Geschäftsmann der Gegenwert seines Mittagessens. Der Geschäftsmann lässt dann noch den Anwalt drüber schauen, der Niedriglöhner kann sich das erst gar nicht leisten.

Hier die neusten Erhöhungen:

Zum Schutz der Zweiradfahrer wird ein neues Verkehrszeichen eingeführt, das mehrspurigen Fahrzeugen das Überholen von einspurigen Fahrzeugen, somit Fahrrädern und auch Motorrädern verbietet.
• Kraftfahrzeuge müssen beim Überholen einen Mindestabstand von 1,5 m innerorts und 2,0 m außerorts zu Radfahrern, Fußgängern und E-Scootern einhalten.
• Die Sätze für Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 20 km/h werden verdoppelt.
• Inner + außerorts gibt es ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 16 km/h einen Punkt (vorher: ab 21 km/h). Die Bußgelder betragen nun 70 € bzw. 60 € und wurden damit verdoppelt.
• Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h (innerorts) bzw. 26 km/h (außerorts) gibt es 2 Punkte sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
• Wer keine Rettungsgasse bildet, wird künftig mit 200–320 €, 2 Punkten und einem Monat Fahrverbot belegt. Wer eine solche benutzt, zahlt künftig 240–320 €. Eine Behinderung oder konkrete Gefahr muss nicht mehr vorliegen.
• Lkws über 3,5 Tonnen dürfen innerorts nur noch mit Schrittgeschwindigkeit abbiegen. Verstöße werden mit 70 € und einem Punkt geahndet.
• Für das Parken in einer Feuerwehrzufahrt mit Behinderung von Einsatz oder Rettungsfahrzeuge droht nun neben einem Bußgeld von 100 € ein Punkt.
• Parken auf Geh- und Radwegen sowie das (auch kurzfristige) Halten auf Schutzstreifen kostet künftig 55 €. Wird hierdurch ein Verkehrsteilnehmer behindert, wird dies mit 70 € und einem Punkt im Fahreignungsregister geahndet.
• Die Benutzung von Radarwarnern auf Mobiltelefonen und Navis wird mit 75 € und einem Punkt geahndet.

Sinnvoller wären eine erzieherische Strafe. Statt Geld einfach mal den Wagen beschlagnahmen. Das aber an Ort und Stelle, solange bis ein Richter die Strafe festgelegt hat und diese bezahlt wurde.
Wer ein Handyfoto als Gaffer macht, ist es los, ganz. Abgeschleppte Autos mit Behinderung einen entfernte Ort abschleppen und die Herausgabe verzögern. Je mehr Aufwand desto besser.

Natürlich zur Geldstrafe und den Fahrverboten.

Das wichtigste eine einkommensabhängige Strafe kombiniert mit den Wagenwert. Damit sich die Täter nicht arm rechnen. Wer einen Rennwagen fährt hat Geld.

Zurück

 

3882

Meldungen

Wir haben von unseren User bereits 3882 Meldungen erhalten, von denen viele Betrug sind. Melden Sie auch ihren Verdacht!


Iban melden

1.9Mio

(1863243 €) Schadensmeldungen

Unsere User werden nach der Schadenshöhe gefragt. Bisher ergab das einen Gesamtschaden von 1.9Mio Euro. Davon konnten durch uns und unsere User ein Schaden von 340830 Euro verhindert werden. Und es wird täglich mehr.


Iban melden

Die bisherige Verteilung der Betrugsverdachtsfälle unserer Usermeldungen

Die Paypal Lastschrift Falle

Betrogen zu werden und per Paypal Freunde zu bezahlen passiert leicht. Auch kann es passieren das man schnell was falsches bestellt und auf einen unerfreulichen Verkäufer trifft.

Leider besteht Paypal bei vielen Käufen auf Bezahlung und will nichts zurückbuchen. Verbrecher kennen Paypal und wissen das Zahlungen an Freunde nicht zurück gehen. Abos die man nie abgeschlossen hat oder Käufe von Fremden sind erst einmal zu be... weiterlesen

Wahlen verändern die Welt
Natürlich nur wenn man eine Wahl hat. Ob die Opposition eine Stimme mehr bekommt macht zwischen 10 und 15 % Anteil tatsächlich wenig aus, denkt man. Aber auch das hilft. Was für Baerbock von den Grünen spricht.

Die Grünen sind lange vom strickenden Spinnern entfernt. Ihre Ideen sind in der Realität angekommen und niemand glaubt das die nach gewonnenen Wahl den Strom abstellen und Kerzen verteilen. Sie werden kaum etwas anders machen als die anderen. Schau... weiterlesen

Werbung:


Achtung Nachverhandler bei Ebay
Ebay bietet mittlerweile umfassenden Käuferschutz. Es reicht wenn der Läufer hustet und das Geschäft wird rückabgewickelt. Da der Käufer von Paypal dazu noch 12 mal im Jahr die Versandkosten erstattet bekommen ist er restlos geschützt.

Die Nachteile liegen nun komplett beim Verkäufer. Denn der bleibt auf seinen Kosten sitze und ist im schlimmsten Fall auch die Ware los. Jedenfalls wenn er einem Nachverhandler mit schlechten Manieren aufsitzt. Wie geht das ? Der Nachverhandler k... weiterlesen

Werbung:


Werbung:
dkb

Gefangen in der Corona Angst
Letztes Jahr verzichtete ich auf meinen Sommerurlaub. Ich war ein Risikopatient und bleib zu Hause, wie das restlich Jahr auch. Mein Ersatz-Weihnachts-Kanaren Urlaub war unter den selben Bedingungen nicht möglich. Und nun steht der nächste an.

Die erste Hoffnung war als zu Weihnachten der erste Impfstoff freigegeben wurde. Ich ging davon aus das die Alten und Kranken die erste sein werden. Denn ihr Risiko war ja nicht nur zu erkranken sondern auch zu versterben. Eine junge Krankenschwester... weiterlesen

Werbung:
dkb

Sichere Schwarzarbeit ohne Zoll
Wie stellen wir uns im allgemeinen Schwarzarbeit vor. Da sind die Handwerker die im privaten PKW am Samstag vor die Baustelle fahren und arbeiten. Oder ganze Großbaustellen bei denen Schwarzarbeiter die Flucht ergreifen wenn der Zoll anrückt.

Stimmt, solche gibt es auch. Aber durch Kontrolldichte des Zolls auf Großbaustellen und vor allen durch die Haftung der Auftraggeber werden das weniger. Da ist es einfach die ausländischen Arbeitern im Heimatland den Lohn vorzuenthalten. Ein echt... weiterlesen